Holzpellet Dankros ENplus® A1 mit Lieferung per Sattelzug

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein, um den Rabatt in Ihrer Region zu überprüfen.
Keine Lieferung für die angegebene Postleitzahl und Menge
Hersteller | Dankros |
---|---|
Heizwert MJ/kg ≥ | 18.08 MJ/kg |
Gewicht | 975.00 kg |
Wassergehalt ≤ | 5.40 % |
Aschegehalt ≤ | 0.33 % |
Heizwert kWh/kg ≥ | 5.02 kwh/kg |
Durchmesser | 6.00 mm |
Ascheschmelzpunkt ≥ | 1500.00 °C |
Feinanteil ≤ | 0.34 % |
Mechanische Festigkeit ≥ | 98.20 MPa |
Schüttdichte ≥ | 640.00 kg/m3 |
Zertifikat | ENplus® A1 |
Zertifikatsnummer | PL023 |
Herstellerland | Polen |
HOLZPELLET DANKROS ENPLUS A1
Der Holzpellet Dankros ENplus A1 ist ein Produkt höchster Qualität, das zu 100 % aus natürlichen Nadelholzspänen (Kiefer, Fichte) direkt aus dem Sägewerk der Firma Dankros hergestellt wird. Dank der vollständigen Kontrolle über den Produktionsprozess und der Überwachung des Rohstoffs gewährleistet Dankros, dass der Pellet frei von Verunreinigungen wie chemischen Zusätzen, Klebstoffen, Farben oder Lacken ist. Die natürliche Zusammensetzung macht das Produkt sowohl umweltfreundlich als auch gesundheitlich unbedenklich. Der Dankros ENplus A1 Pellet vereint Ökologie und Effizienz – er sorgt für eine stabile Verbrennung und Energieeinsparung. Die ENplus A1-Zertifizierung bestätigt höchste Qualität und Reinheit, was sich in Zuverlässigkeit und niedrigen Betriebskosten niederschlägt.
Der Holzpellet Dankros ENplus A1 ist die ideale Lösung für Personen, die eine hocheffiziente und umweltfreundliche Wärmequelle suchen. Seine hohe Heizleistung, der geringe Aschegehalt und die natürliche Zusammensetzung machen ihn zur perfekten Wahl für die Beheizung von Häusern und industriellen Objekten.
Parameter:
• Heizwert: 18,08 MJ/kg (5,02 kWh/kg) – sorgt für langanhaltende Wärme und Kraftstoffeinsparungen.
• Gesamtfeuchtigkeit: 5,4 % – garantiert eine stabile und effiziente Verbrennung.
• Aschegehalt: 0,33 % – minimiert Rückstände und erleichtert die Reinigung der Geräte.
• Mechanische Festigkeit: 98,2 % – verhindert das Zerbröseln der Pellets während des Transports und der Nutzung.
• Feinanteil (< 3,15 mm): 0,34 % – garantiert hohe Reinheit der Pellets.
• Durchmesser: 6 mm – passend für die meisten Pelletkessel und -brenner.
Wähle Deine gewünschte Zahlart im Bestellprozess aus. Dir stehen folgende Zahlarten zur Auswahl:
- Banküberweisung (Vorkasse) - Nach Deiner Bestellung erhältst Du alle notwendigen Details und unsere Bankverbindung. Bitte bedenke, dass die Ware erst nach Zahlungseingang versendet wird.
- Bezahlen einfach und sicher mit Paypal.
ZERTIFIKATE
Unser Unternehmen ist ein zertifizierter Vertreiber von ENplus A1 PL023 Holzpellets. Jeder zertifizierte Hersteller und Händler hat eine eigene Zertifikatsnummer. Unsere Nummer ist PL345. Sie muss übereinstimmen:
- Der Nummer auf der Zertifikatsurkunde.
- Der Nummer unter dem ENplus A1-Zeichen auf der Originalverpackung – wenn diese Nummer nicht vorhanden ist, dann könnte es sich um einen Betrug handeln. Solch ein Vorfall sollte der Enplus Zertifiziersungstelle mit Sitz in Brüssel gemeldet werden.
- Mit der Rechnung, und genauer gesagt unter der Position Ware/ Produkt muss angegeben werden, welches Produkt verkauft wird. Genau an dieser Stelle muss unbedingt eine Information vorhanden sein, welches Produkt wir kaufen (das heißt Holzpellets). Auf dem Markt gibt es auch Pellets aus anderen Rohstoffen, leider oft genug findet man Pellets mit chemischen Zusatzstoffen. Wichtig ist es, dass auf der Verpackung neben der Information über ENplus A1- Zertifikat, die Pelletstärke angegeben wird.
- Mit dem Prüfbericht des Labors,der die Parameter der Pellets bestätigt. Diese Parameter müssen ebenso auf der Verpackung sichtbar sein, genauso wie die Zertifikatsnummer. Damit wird bestätigt, dass dieses konkrete Pellet überprüft wurde. Es ist wichtig, dass das Labor, das den Prüfbericht erstellt, über eine ENplus-Akkreditierung verfügt. Eine Liste dieser Labors findet man auf der Enplus-Webseite, unter der Rubrik „Prüflaboratorien”.
WICHTIG – die Nummer des Händlers kann von der Nummer des Zertifikats auf der Originalverpackung oder des Prüfberichtes abweichen. Das liegt daran, dass die meisten Händler die Pellets von zertifizierten Herstellern kaufen, die ebenso ihre eigene Zertifikatsnummer haben, die dann auf der Verpackung zu sehen ist. Die Ausnahme ist, wenn der Hersteller seine Ware mit der Nummer des Händlers verpackt - in diesem Fall stimmen sie auch mit den entsprechenden Dokumenten überein.
HOLZPELLET-SACK
Jeder Holzpellets-Sack, in dem Enplus Holzpellets verpackt werden, muss von der Enplus-Zertifizierungsstelle zugelassen werden. Alle zugelassenen Sackmuster sind auf der ENplus Webseite unter der Rubrik Hersteller oder Distributoren zu finden. Wenn man nach einem bestimmten Sackmuster sucht, muss man zunächst auf die Zertifikatsnummer achten. Die ersten beiden Buchstaben stehen für das jeweilige Land, in dem die Zertifizierung ausgestellt wurde. So ist es einfach, das Muster der Originalverpackung von Pellets, die man gekauft hat, mit dem richtigen Muster zu vergleichen. Auf diese Art. Und Weise kann man verhindern, dass man betrogen wurde.
Die Lieferung erfolgt per Sattelzug innerhalb von 5 bis 10 Tagen nach Auftragsbestätigung und Zahlung. Die Holzpellets werden per LKW mit einer Kapazität von 24 Tonnen angeliefert. Die Pellets werden direkt in der Produktionsstätte für den Versand vorbereitet und von dort an die von Ihnen angegebene Adresse geliefert. Diese Form des Transports garantiert den niedrigsten Preis für die Lieferung von Pellets pro Palette. Nach Ihrer Bestellung setzen wir uns telefonisch mit Ihnen in Verbindung, um die optimale Lieferzeit zu vereinbaren.
• Es muss möglich sein, dass ein 40-Tonnen-LKW an der angegebenen Adresse ankommt
• eigene Entladung, z. B. mit einem Gabelstapler